Schon lange hat er in unserer Praxis Einzug gehalten. Mit dem Schwingstab kann man sich auch gut zu Hause sportlich betätigen. Anfänglich sind die Bewegungen fürs Gehirn sehr ungewohnt. Aber nach einiger Zeit kann man mit Hilfe von kleinen schnellen Bewegungsimpulsen sehr effektiv trainieren. Besonders wird dabei die tiefliegende Wirbelsäulenmuskulatur angesprochen. Um einen Trainingseffekt zu erzielen, sollte der Schwingstab dei der jeweiligen Übung 15 bis 20 Sekunden in Schwingung gehalten und jede Übung 2 bis 3 mal wiederholt werden.