Atlastherapie

Die Atlastherapie ist eine Therapiemethode, die sich auf den obersten Teil der Wirbelsäule konzentriert. Die obersten Wirbel der Halswirbelsäule, Atlas und Axis, bilden mit der umgebenen Muskulatur ein sehr komplexes System. Dort befinden sich sehr viele nervale Strukturen, die mit dem gesamten Körper kommunizieren. Bei Blockaden oder Verspannungen in diesem Bereich werden Impulse an das Gehirn weitergeleitet, die eine ganze Reihe von unterschuedlichen Beschwerdebildern auslösen können.

Die Atlastherapie stellt einen Teilbereich der Chiropraktik dar. Sie betrifft den hochsensiblen Bereich der oberen Halswirbelsäule sowie nervale, vaskuläre und ligamentäre Strukturen. Ziel der Atlastherapie ist es, Fehlstellungen oder Einschränkungen im Atlas zu korrigieren. Häufig reicht eine einzige Behandlung aus, um die Wirbelsäulenfunktion zu verbessern, Schmerzen zu reduzieren und eine dauerhafte Beschwerdefreiheit der Patienten zu erreichen. 

Unser Blog

Intro Image
01.Aug..2023
Was ist das?Hinter der Philosophie der N.A.P. Therapie steht die Aussage, dass funktionelle...

Weiterlesen: N.A.P....

Intro Image
24.Juli.2023
Gerätegestützte Krankengymnastik, (auch bekannt als KGG, Gerätetraining oder medizinische...

Weiterlesen: ...

Intro Image
07.Juni.2023
Die Stellung des Augapfels hängt mit der Spannung der Augenmuskulatur zusammen. Jedes Auge wird...

Weiterlesen: Osteopathie...

Interesse geweckt?

Unser erfahrenes und engagiertes Team freut sich darauf, Ihnen zu helfen. Klicken Sie jetzt auf den untenstehenden Button, um zum Kontaktformular zu gelangen.

Kontakt
 

Physiotherapie

Pestalozzistraße 60, 04178 Leipzig
Fon: 0341/4422796
Mail: info@physio-beger.de
Montag - Freitag: 7.00-20.00 Uhr

Osteopathie und Chiropraktik

Pestalozzistraße 66, 04178 Leipzig
Fon: 0341/4422796
Mail: info@osteopathie-beger-leipzig.de  
Montag - Freitag: nach Vereinbarung

Wie verwenden Cookies
Wir möchten die Informationen auf dieser Webseite und auch unsere Leistungsangebote auf Ihre Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck setzen wir sog. Cookies ein.