Ines Beger
Dem Körper helfen bei der Heilung, das ist mein Ansatz in der Therapie. Dabei fasziniert mich die Anatomie und Physiologie des menschlichen Körpers und seine Funktionsweisen, die komplexen Zusammenhänge von Störungsbildern, die gekoppelt mit individuellen Besonderheiten die unterschiedlichsten Symptome auslösen können.
Dies herauszufinden und eine geeignete Behandlungsform anzuwenden - das ist das Spannendste an meiner Arbeit - dem Menschen helfen, die Gesundheit und das Wohlbefinden verbessern und Schmerzen und Beschwerden lindern. Diese Leidenschaft bestimmt mein gesamtes therapeutisches Handeln, welches ich auch gern an die jüngeren Auszubildenden weitergebe. Als Inhaberin bin ich unglaublich stolz auf das gesamte Team und dessen Leidenschaft. Jeder einzelne Mitarbeitende trägt dazu bei, dass unsere Praxis ein Ort ist, an dem sich Patienten sicher und gut aufgehoben fühlen.
Heilpraktikerin - Osteopathin für Kinder und Erwachsene - Physiotherapeutin - Neuraltherapeutin - Manualtherapeutin incl. Kiefergelenke - Medizinische Trainingstherapie - Funktionelle Bewegungslehre - Funktionelle Neuroanatomie der Motorik - Ausleitende Verfahren - Radiologiebefundung in der Physiotherapie - Kinesio-Taping - Notfallmanagment
Falk Scheibner
Schon immer war es mein Wunsch, Menschen helfen zu können. Durch die Ausbildung und stetige Weiterbildung erwarb ich Methoden zur Förderung und Erhaltung der Gesundheit des Menschen. Die Osteopathie-Ausbildung rundete mein Repertoire ab, so dass ich von da an durch die ganzheitliche Betrachtung, Untersuchung und individuelle Behandlung den Patienten noch besser helfen konnte. Während meiner therapeutischen Tätigkeit ist mir die Arbeit mit den kleinen und kleinsten Menschen mittels der Osteopathie sehr ans Herz gewachsen und wichtig geworden.
Heilpraktiker - Osteopath für Kinder und Erwachsene - Chiropraktiker - Physiotherapeut - Manualtherapeut incl. Kiefergelenke - Atlastherapeut - Lymphtherapeut - Therapeut für gerätegestützte Krankengymnastik - Funktionelle Neuroanatomie der Motorik - Radiologiebefundung in der Physiotherapie - Kinesio-Taping - Rückenschullehrer - Nordic-Walking-Instrukteur - Notfallmanagment
Sophie Länger
Es ist mir eine große Freude, in meiner täglichen Arbeit die Patienten auf dem Weg zur Genesung, zu mehr Wohlbefinden und zur Wiederherstellung der Vitalität begleiten zu dürfen. Unter Berücksichtigung des Zusammenspiels von Körper und Seele ist es mir wichtig, im vertrauensvollen Miteinander einen Weg zur ganzheitlichen Behandlung zu finden. Durch die komplexen Behandlungsansätze und einer ganzheitlichen Therapie möchte ich meinen Patienten zu mehr Gesundheit und einem guten Körpergefühl verhelfen. Bei der Behandlung baue ich auf meine fundierte Ausbildung, verschiedenste Weiterbildungen und meine Berufserfahrung. Dabei ist mir wichtig, durch regelmäßige Weiterbildungen mein Wissen zu vertiefen und neue Behandlungsmethoden zum Wohle der Patienten zu erlernen.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Physiotherapeutin - Lymphtherapeutin - Manualtherapeutin -Therapeutin für gerätegestützte Krankengymnastik - Hot Stone Massage - Rückenschullehrerin - Kursleiter Pilates - Notfallmanagment
Mandy Werkstätter
In meinem therapeutischen Handeln, besonders im neuro-orthopädischen Bereich, liegt mein Hauptaugenmerk auf der Teilhabe des Patienten an seinem Alltag. Gemeinsame Zielformulierungen und Erarbeitung dieser stehen hier an erster Stelle. Sowohl im orthopädischen als auch im neurologischen Bereich setzte ich gezielt manualtherapeutische Maßnahmen, gepaart mit Bewegungsbahnungen bestimmter Aktivitäten, zur Funktionsverbesserung und Bewegungsprogrammierung ein. Mein Schwerpunkt liegt hier in der Behandlung von Zuständen nach Schlaganfall und Parkinsonerkrankung.
Außerdem leite ich mit Leidenschaft präventive Rücken- und Aquatrainingskurse um meine Freude an der Bewegung weiter zu geben.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Physiotherapeutin - Bobaththerapeutin - PNF-Therapeutin - Manualtherapeutin - Lymphtherapeutin - Therapeutin für gerätegestützte Krankengymnastik - N.A.P.-Therapeutin - Rückenschullehrerin - Aquatrainerin - Aerobic-Trainerin - Notfallmanagment - Koordiantor Prävention
Martin Bärmann
Ich bin seit 2009 ausgebildeter Physiotherapeut und arbeite seit dem in dieser Praxis. Hauptsächlich kommen Patienten mit chirurgisch-orthopädischen Einschränkungen zu mir. Das unmittelbare Beseitigen der Symptome bereitet mir sehr viel Freude. Hier wende ich vor allem die Techniken der manuellen Therapie an. Neben dem bin ich auch leidenschaftlicher Sportler und freue mich daher sehr, hier in Böhlitz-Ehrenberg den Laufkurs seit mehreren Jahren etabliert zu haben und somit schon vielen Teilnehmern die Faszination des "Laufens" näher gebracht habe.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!Physiotherapeut - Ganzheitliche Chiropraktik und manuelle Gelenktherapie - Atlastherapeut - Lymphtherapeut - Manualtherapeut - Lauftrainer - Notfallmanagment
Julia Beger
Als ehemalige Leistungssportlerin im Schwimmen kam ich bei Zeiten schon mit dem Thema der Funktionalität des Körpers in Berührung. Wenn der Körper im Training und im Wettkampf Höchstleistung erbringen muss, lernt man schnell, wie wichtig funktionsfähige Strukturen sind und wie man Schwachstellen erkennen kann. An der Arbeit mit Patienten finde ich das Individuelle jedes einzelnen Patienten besonders interessant. Ich liebe die Herausforderung, mit meinem Repertoire an aktiven und passiven Techniken herauszufinden, was am wirkungsvollsten für die Linderung der jeweiligen Beschwerden wirkt. Dabei bleibe ich immer neugierig und bin offen für neue Dinge - meinen "Therapeutenwerkzeugkoffer" möchte ich im Laufe meines Berufslebens immer weiter auffüllen.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Physiotherapeutin - Lymphtherapeutin - Manualtherapeutin - Therapeutin für gerätegestützte Krankengymnastik- Kinesio-Taping - Madical Flossing -Notfallmanagment
Carola Schmied
Ich finde es interessant, meine Patienten ganzheitlich zu betrachten und die Ursache ihrer Beschwerden herauszufinden. Hierbei greife ich auf mein Wissen ganz verschiedener Bereiche der Orthopädie, Neurologie, Lymphtherapie und osteopathischer Sichtweisen zurück. Ein Schwerpunkt der Behandlung liegt im Themenkomplex von Störungen des Kiefergelenkes und dessen Auswirkungen auf den ganzen Körper. Dabei ergründe ich zusammen mit dem Patienten die Ursachen, um einen optimalen Behandlungsplan zu erstellen und diesen dann gemeinsam mit dem Patienten durchzuführen.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Sektorale Heilpraktikerin für Physiotherapie - Physiotherapeutin - Manualtherapeutin incl. Kiefergelenke - Lymphtherapeutin - PNF-Therapeutin - Craniosacraltherapeutin - IPM-Therapeutin - Kinesio-Taping - Notfallmanagment
Patricia Richter
Schon in meiner Jugend hegte ich den Wunsch als Physiotherapeutin zu arbeiten. Während der Ausbildung zur Physiotherapeutin faszinierte mich die Vielseitigkeit dieses Berufsfeldes und die direkte Arbeit mit und am Menschen. Durch mein Studium im Bereich der Gesundheits- und Pflegewissenschaft lernte ich vielseitige Möglichkeiten kennen, um neue wissenschaftliche Erkenntnisse und Evidenzbasierung bei der physiotherapeutischen Tätigkeit mit einfließen zu lassen. Meinen Patienten möchte ich Unterstützung bei der eigenverantwortlichen Aktivierung im gesamten Genesungsprozess geben. Diese Hilfe zur Selbsthilfe sowie ein ganzheitlicher Behandlungsansatz machen meine Arbeit als Physiotherapeutin aus.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Bachelor of Science (Gesundheits- und Pflegewissenschaft) - Physiotherapeutin - Lymphtherapeutin - Notfallmanagment
Helena Weitz
Physiotheraie bedeutet für mich Teamarbeit. Dabei setze ich mein evidenzbasiertes Fachwissen und meine Berufserfahrung ein. Um langfristig ein gutes Ergebnis zu erzielen, bekommt jeder Patient von mir Übungen und Tricks, damit Sie Ihren Alltag bestenfalls ohne Einschränkungen meistern können. Auf der anderen Seite ist mir eine ehrliche Rückmeldung von den Patienten sehr wichtig, damit die Techniken und Übungen individuell bleiben. Ich möchte Sie beim Erreichen Ihrer Ziele begleiten, mit denen Sie Ihrem Zukunfts-Ich eine Freude bereiten.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Physiotherapeutin - Manualtherapeutin incl. Kiefergelenke - Therapeutin für gerätegestützte Krankengymnastik - Therapeutin für Kopfgelenke und Craniomandibuläre Dysfunktion - Traditionelle Thai-Yoga-Massage - Rückenschullehrerin - Kinesio-Taping - Notfallmanagment
Ines Annowsky
Ich arbeite seit einigen Jahren als selbstständige Entspannungstrainerin in eigener Praxis. Mich freut sehr, dass ich meine Begeisterung für die Entspannungsarbeit auch in der Praxis für Physiotherapie Ines Beger weitergeben darf und die Kurse für Autogenes Trainung und Progressive Muskelrelaxation sind für mich eine Herzensangelegenheit. Es ist eine motivierende und schöne Aufgabe, immer wieder zu sehen, was in jedem Einzelnen für Kraft, Energie und auch für Fähigkeiten zur wirksamen Entspannung stecken.
Homepage der Heilpraktikerpraxis "Innen gut Leben"Heilpraktikerin für Psychotherapie - Burnout-Beraterin - Selbständige Entspannungstrainerin - Staatlich geprüfte Trainerin - Klangschalenmasseurin - Kursleiterin Autogenes Training - Kursleiterin Progressive Muskelrelaxation nach Jacobson