welle background

In der Schule lässt sich das lange Sitzen nicht vermeiden. Zu Hause müssen dann noch Hausaufgaben erledigt werden. Für eine gesunde Sitzhaltung ist ein höhenverstellbarer Stuhl und Tisch bestens geeignet. Die Füße sollten fest auf dem Boden stehen können. Die Hüft- und Kniegelenke bilden beim optimalen Sitzen von der Seite her betrachtet einen Winkel von 90 Grad. Wenn die Füße in der Luft hängen, muss das Kind unnötig Kraft zur Stabilsierung aufbringen. Abhilfe kann ein Fußbrett schaffen. Auch das dynamische Sitzen kann eine Variation zum statischen Sitzen sein. Ein großer Gymnastikball, ein Pendelhocker, der Fersensitz oder auch die Bauchlage zum Lernen und Lesen sind bestens geeignet, um alternative Körperhaltungen einzunehmen. Das Wechseln der Körperhaltung kommt dem natürlichen Bewegungsdrang der Kinder sehr entgegen. Die Konzentration und Aufnahmefähigkeit beim Lernen wird damit gefördert. Wer noch mehr Informationen benötigt, kann sich unseren Flyer Kinder Richtig Sitzen Innenseite / Aussenseite kostenlos runter laden.

Weitere Neuigkeiten

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.