Diagnosen

Diagnosen auf einen Blick

In der Medizin bezeichnet eine Knie-TEP, einen vollständigen Ersatz des Kniegelenks mittels eines künstlichen Kniegelenks. TEP steht hier somit Totalendoprothese. Diese Operation wird häufig bei Patienten durchgeführt, die unter fortgeschrittenem Kniegelenkverschleiß,

Arthritis oder anderen schweren Gelenkerkrankungen leiden, die zu Schmerzen, Steifheit und eingeschränkter Beweglichkeit führen.

Ursachen:

Gonarthrose, Fehlstellungen, wie X-/O-Beine, und chronische Arthritis können eine Indikation für eine Knie-TEP darstellen.

Leitsymptome:

Schmerzen, Einschränkungen der Beweglichkeit und eine deutlich reduzierte Gehstrecke

Therapieansatz:

Anfängliche Schwierigkeiten im Umgang mit der Endoprothese, aufgrund von geschwächter Muskulatur, verminderter Körperwahrnehmung, sowie einem verändertem Gangbild. Mit Hilfe von gezielten Mobilisationstechniken, Rumpf- und Standstabilisationen, sowie Gangschule und Sturzprophylaxe, können die Ungleichgewichte in Muskulatur, die verringerte Belastbarkeit und des Gangbildes wiederhergestellt werden.

Übungen:

  • Setzen Sie sich auf einen Stuhl und versuchen Sie das operierte Bein im Knie zu strecken. Versuchen Sie dabei die Ferse zu heben und dies für etwa 5 sek. zu halten.
  • Stellen Sie sich auf eine weiche Unterlage z.B. ein Kissen oder eine gefüllte Decke und versuchen Sie sich mit dem betroffenen Bein mit einem Ausfallschritt auf der unebenen Unterlage auszubalancieren.

Unser Blog

Intro Image
01.Aug..2023
Was ist das?Hinter der Philosophie der N.A.P. Therapie steht die Aussage, dass funktionelle...

Weiterlesen: N.A.P....

Intro Image
24.Juli.2023
Gerätegestützte Krankengymnastik, (auch bekannt als KGG, Gerätetraining oder medizinische...

Weiterlesen: ...

Intro Image
07.Juni.2023
Die Stellung des Augapfels hängt mit der Spannung der Augenmuskulatur zusammen. Jedes Auge wird...

Weiterlesen: Osteopathie...

Interesse geweckt?

Unser erfahrenes und engagiertes Team freut sich darauf, Ihnen zu helfen. Klicken Sie jetzt auf den untenstehenden Button, um zum Kontaktformular zu gelangen.

Kontakt
 

Physiotherapie

Pestalozzistraße 60, 04178 Leipzig
Fon: 0341/4422796
Mail: info@physio-beger.de
Montag - Freitag: 7.00-20.00 Uhr

Osteopathie und Chiropraktik

Pestalozzistraße 66, 04178 Leipzig
Fon: 0341/4422796
Mail: info@osteopathie-beger-leipzig.de  
Montag - Freitag: nach Vereinbarung

Wie verwenden Cookies
Wir möchten die Informationen auf dieser Webseite und auch unsere Leistungsangebote auf Ihre Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck setzen wir sog. Cookies ein.