Der pflanzliche Helfer für die Atemwege

Efeu ist seit Jahrhunderten eine geschätzte Heilpflanze in der Phytotherapie, besonders für die Behandlung von Atemwegserkrankungen. Die Blätter des Efeus enthalten wertvolle Saponine, die eine schleimlösende, auswurffördernde, schleimverflüssigende, entzündungshemmende und entkrampfende Wirkung haben. Die Blätter dürfen nicht in großen Mengen eingenommen werden, da der Saft der Blätter schwere Hautausschläge hervorrufen kann.

Innerliche Anwendung: Extrakte aus Efeu werden häufig bei Husten, Bronchitis und anderen Atemwegserkrankungen eingesetzt. Sie helfen, festsitzenden Schleim zu lösen und erleichtern das Abhusten. Gleichzeitig entspannen sie die Bronchialmuskulatur, was das Atmen erleichtert. Efeu ist daher ein bewährter Bestandteil vieler Hustensäfte und Tees.

Äußerliche Anwendung: In der Volksmedizin wurde Efeu traditionell als Umschlag bei Gelenkschmerzen oder Hautreizungen genutzt. Aufgrund seiner reizenden Wirkung auf die Haut sollte Efeu äußerlich jedoch nur mit Vorsicht angewendet werden.

Das Wesen des Efeus steht für Selbsterkenntnis, Überwindung von Angst, Anklammern und Freiheit, Verbindung von Unterbewusstsein und Bewusstsein und das Aufbrechen von verhärteten Strukturen.

Efeu ist besonders effektiv bei Atemwegserkrankungen und wird oft als sanfte Alternative zu chemischen Präparaten geschätzt. Dank seiner natürlichen Wirkstoffe unterstützt er den Körper, gesund und stark zu bleiben. In der Anwendung sind eher industriell hergestellte Präparate zu empfehlen.

Verwechslungsgefahr besteht mit den Beeren des schwarzen Holunders.

Unser Blog

Intro Image
27.Sep..2024
Die Blankoverordnung wird ab dem 01.11.2024 in Deutschland eingeführt und erlaubt es...

Weiterlesen: ...

Intro Image
30.Mai.2024
Phytotherapie nutzt die natürlichen Wirkstoffe von Pflanzen, um das Wohlbefinden und die...

Weiterlesen: Phytotherapie

Intro Image
17.Mai.2024
Waldbaden, auch bekannt als Shinrin-Yoku, stammt aus Japan und bedeutet wörtlich "Eintauchen in...

Weiterlesen: Waldbaden -...

Interesse geweckt?

Unser erfahrenes und engagiertes Team freut sich darauf, Ihnen zu helfen. Klicken Sie jetzt auf den untenstehenden Button, um zum Kontaktformular zu gelangen.

Kontakt
 

Physiotherapie

Pestalozzistraße 60, 04178 Leipzig
Fon: 0341/4422796
Mail: info@physio-beger.de
Montag - Freitag: 7.00-20.00 Uhr

Osteopathie und Chiropraktik

Pestalozzistraße 66, 04178 Leipzig
Fon: 0341/4422796
Mail: info@osteopathie-beger-leipzig.de  
Montag - Freitag: nach Vereinbarung

Wie verwenden Cookies
Wir möchten die Informationen auf dieser Webseite und auch unsere Leistungsangebote auf Ihre Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck setzen wir sog. Cookies ein.