Natürliche Unterstützung für ein ausgewogenes Herz

Das Herzgespann symbolisiert in der Phytotherapie einen ganzheitlichen Ansatz, der das Herz und den gesamten Kreislauf in Balance bringt. Es steht für die harmonisierende Wirkung ausgewählter, natürlicher Wirkstoffe, die darauf abzielen, den Herzmuskel zu stärken, die Durchblutung zu fördern und nervliche Erregungen zu mildern. Die natürlichen Inhaltsstoffe im Herzgespann unterstützen den Stoffwechsel des Herz-Kreislauf-Systems. Bitterstoffe und

Flavonoide regen die Durchblutung an, was zu einer stabileren Herzfunktion beitragen kann.

Innerliche Anwendung: Das Herzgespann wird vor allem bei leichten Herz-Kreislauf-Beschwerden, nervösen Unruhen und zur präventiven Stärkung des Herzens eingesetzt. Es integriert sich in eine ganzheitliche Therapie, die sowohl den physischen als auch den emotionalen Aspekt des Wohlbefindens berücksichtigt.

Tee: Für die innere Anwendung wird meist ein Tee zubereitet. Hierzu gibt man 1–2 Teelöffel der getrockneten Kräutermischung in 250 ml heißes Wasser und lässt diesen 10–15 Minuten ziehen. Der Tee kann 2–3 Mal täglich getrunken werden.

Das Wesen der Pflanze verkörpert den natürlichen Einklang zwischen Herz und Kreislauf. Es steht für eine sanfte, aber wirkungsvolle Harmonie, die nicht nur das Herz stärkt, sondern auch den gesamten Organismus in Balance bringt. Durch die ausgewogene Kombination aus herzstärkenden, durchblutungsfördernden und nervenberuhigenden Kräutern wirkt es wie ein natürlicher Schutzmechanismus – es beruhigt, stabilisiert und regeneriert das Herz, besonders in Zeiten von Stress und innerer Unruhe.

Unser Blog

Intro Image
27.Sep..2024
Die Blankoverordnung wird ab dem 01.11.2024 in Deutschland eingeführt und erlaubt es...

Weiterlesen: ...

Intro Image
30.Mai.2024
Phytotherapie nutzt die natürlichen Wirkstoffe von Pflanzen, um das Wohlbefinden und die...

Weiterlesen: Phytotherapie

Intro Image
17.Mai.2024
Waldbaden, auch bekannt als Shinrin-Yoku, stammt aus Japan und bedeutet wörtlich "Eintauchen in...

Weiterlesen: Waldbaden -...

Interesse geweckt?

Unser erfahrenes und engagiertes Team freut sich darauf, Ihnen zu helfen. Klicken Sie jetzt auf den untenstehenden Button, um zum Kontaktformular zu gelangen.

Kontakt
 

Physiotherapie

Pestalozzistraße 60, 04178 Leipzig
Fon: 0341/4422796
Mail: info@physio-beger.de
Montag - Freitag: 7.00-20.00 Uhr

Osteopathie und Chiropraktik

Pestalozzistraße 66, 04178 Leipzig
Fon: 0341/4422796
Mail: info@osteopathie-beger-leipzig.de  
Montag - Freitag: nach Vereinbarung

Wie verwenden Cookies
Wir möchten die Informationen auf dieser Webseite und auch unsere Leistungsangebote auf Ihre Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck setzen wir sog. Cookies ein.