Ein Symbol für Anpassung und Heilung

Die Weidenrinde  wird in der Phytotherapie traditionell zur Behandlung von Schmerzen, Entzündungen und Fieber eingesetzt. Ihre Hauptwirkstoffe sind Salicylate, insbesondere Salicin, das im Körper zu Salicylsäure umgewandelt wird – einer Substanz, die in ihrer synthetischen Form als Acetylsalicylsäure (ASS, Aspirin)bekannt ist. In der traditionellen europäischen und chinesischen Medizin wurde sie

gegen Fieber, Gicht und Gelenkschmerzen eingesetzt.

Die innerliche Anwendung wird hauptsächlich zur Schmerzlinderung, Entzündungshemmung und Fiebersenkung genutzt. Dabei wird die Rinde entweder als Tee, Tinktur oder in Kapselform eingenommen.

Die äußerliche Anwendung erfolgt zur lokalen Schmerzlinderung und Entzündungshemmung, besonders bei Gelenk- und Muskelbeschwerden.

Ihr Wesen wird oft mit Anpassungsfähigkeit, Heilung und innerer Stärke verbunden. Die Weide  ist ein Baum voller Gegensätze: Sie wirkt zart und biegsam, doch zugleich ist sie widerstandsfähig und regenerationsfähig.

Teerezept: 2–3 g getrocknete Weidenrinde mit 250 ml kaltem Wasser ansetzen, langsam zum Kochen bringen und 10–15 Minuten köcheln lassen, abseihen und bis zu 3-mal täglich eine Tasse trinken.

Tinktur: Weidenrinden-Extrakte in Tropfenform z. B. 20–30 Tropfen 3-mal täglich einnehmen, alkoholische Lösungen sind oft wirksamer, da sie die Salicylate konzentriert enthalten.

Unser Blog

Intro Image
27.Sep..2024
Die Blankoverordnung wird ab dem 01.11.2024 in Deutschland eingeführt und erlaubt es...

Weiterlesen: ...

Intro Image
30.Mai.2024
Phytotherapie nutzt die natürlichen Wirkstoffe von Pflanzen, um das Wohlbefinden und die...

Weiterlesen: Phytotherapie

Intro Image
17.Mai.2024
Waldbaden, auch bekannt als Shinrin-Yoku, stammt aus Japan und bedeutet wörtlich "Eintauchen in...

Weiterlesen: Waldbaden -...

Interesse geweckt?

Unser erfahrenes und engagiertes Team freut sich darauf, Ihnen zu helfen. Klicken Sie jetzt auf den untenstehenden Button, um zum Kontaktformular zu gelangen.

Kontakt
 

Physiotherapie

Pestalozzistraße 60, 04178 Leipzig
Fon: 0341/4422796
Mail: info@physio-beger.de
Montag - Freitag: 7.00-20.00 Uhr

Osteopathie und Chiropraktik

Pestalozzistraße 66, 04178 Leipzig
Fon: 0341/4422796
Mail: info@osteopathie-beger-leipzig.de  
Montag - Freitag: nach Vereinbarung

Wie verwenden Cookies
Wir möchten die Informationen auf dieser Webseite und auch unsere Leistungsangebote auf Ihre Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck setzen wir sog. Cookies ein.